Dieses Detail aus einem Gemälde zum 25-jährigen Jubiläum der Kongregation zeigt Mutter Theresia, die deutsche Mädchen und ein afrikanisches Mädchen unterrichtet. |
Im Jahr 1855 nahm Mutter Theresia die Einladung eines Missionars aus Kairo an, der versuchte, Mädchen aus der Sklaverei zu retten, indem er sie "kaufte" und nach Deutschland brachte und Ordensfrauen bat, für sie zu sorgen und zu erziehen.
Leider starben viele dieser afrikanischen Mädchen an Tuberkulose. Eine junge Frau, Helene (Adelaide) Vanda, überlebte bis zum Erwachsenenalter und blieb für den Rest ihres Lebens bei den Schulschwestern. Sie war in feiner Handarbeit versiert, half im Internat, kümmerte sich um die Pforte und wurde in München bald als die "Black Helene" bekannt.
***
Selige M. Theresia Gerhardinger, #408
No comments:
Post a Comment
Kommentare werden moderiert. Es wird eine Verzögerung geben, bevor sie erscheinen. Vielen Dank für Ihre Geduld.